Melde Dich zu unserem Newsletter an - wir versorgen Dich regelmäßig mit aktuellen Infos und Angeboten aus Ostbayern!
Attraktionen
Gäste-Glasblasen
Ausflugtipps für Familien
Glashütten, -Museen und -Galerien
Aktuelles
Auto-Routen
Wandertouren
Christkindlmärkte
Weihnachtsshopping an der Glasstraße
Einkaufen
Werksverkäufe
Erlebnisse buchen
Übernachten
Camping an der Glasstraße
Übersichtskarte
Orte & Regionen
Landkreise der Glasstraße
Die Glasstraße im Bayerischen Wald
Die Glasstraße im Oberpfälzer Wald
Geschichten rund ums Glas
Glas aus der Oberpfalz
Lernen mit Glas
Glasstraßenpreis
Webcam & Wetter
Anreise
Presse
Förderer und Sponsoren
Mittwoch, 29. November 2023
Zwiesel
Passau
2023-11-29
Viechtach
Diese Museen widmen sich dem Thema "Glas".
Glasmuseum Passau
Das Glasmuseum Passau beherbergt die weltweit größte Sammlung zum Böhmischen Glas. Das Museum befindet sich im historischen Gebäudekomplex "Wilder Mann" mitten in der Altstadt von Passau. Über 30.000 Gläser, davon über 13.000 ausgestellt, geben einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Epochen der böhmischen Glaskunst von 1700 bis 1950, vom Barock bis zur Moderne. Den Schwerpunkt bildet das 19. Jahrhundert bis zum Jugendstil, die Zeit der Hochblüte der böhmischen Glaskunst.
Staatliches Museum zur Geschichte der Glaskultur
Erlebt eine faszinierende Rundreise durch die Kulturgeschichte des Glases von der Antike bis zur Gegenwart. In aufwändig gestalteten Epochenräumen ist die Sammlung eingebettet.
Die Neukirchener Hinterglasmalerei, wird ihrer überregionalen Bedeutung angemessen, mit zahlreichen Originalen in einem eigenen Ausstellungsraum präsentiert
Heimat - Grenze - Drache
Das Schnupftabakmuseum im ehemaligen Spitalgebäude in Grafenau mit einer stattlichen Sammlung an kostbaren und auch kuriosen handgefertigten "Schnupftabak-Bixl" und das größte Schnupftabakglas der Welt.
In Tittling
Museumsdorf Bayerischer Wald
Eines der größten Freilichtmuseen Europas ist das Museumsdorf Bayerischer Wald. Ein Spaziergang durch das rund 20 Hektar große Gelände mit mehr als 150 Gebäuden ist wie eine Reise in die Vergangenheit des Bayerischen Waldes. Wunderschöne, alte Bauernhöfe aus dem 17. bis 19. Jahrhundert, alte Kapellen, Mühlen, Sägen, farbenprächtige Bauerngärten und alte Haustierrassen haben hier nach liebevoller und fachgerechter Restaurierung eine neue Heimat gefunden.Ein Erlebnis für die ganze Familie.
Lasst euch von der gläsernen Vielfalt inspirieren und besucht die abwechslungsreichen Museen im Oberpfälzer Wald und Bayerischen Wald.
Historisches Museum • Neustadt an der Waldnaab Stadtplatz 2
Spezialmuseum • Plößberg Jahnstraße 1
Altstadt • Neunburg vorm Wald Schrannenpl. 3
Burg • Windischeschenbach Hauptstr. 34
Spezialmuseum • Kümmersbruck Portnerstraße 1
Spezialmuseum • Bärnau Tachauer Straße 2
Spezialmuseum • Rötz Hillstett 52
Spezialmuseum • Straubing Fraunhoferstr. 23
Spezialmuseum • Deggendorf Maria-Ward-Platz 1
Spezialmuseum • Deggendorf Östlicher Stadtgraben 28
Museum • Schwandorf Rathausstr. 1
Spezialmuseum • Sankt Oswald Klosterallee 4
Spezialmuseum • Freyung Abteistraße 8
Glaskunst in Zwiesel
Das private Glasmuseum der Firma Gangkofner OHG birgt eine der schönsten Glassammlungen weltweit.
www.arberland-bayerischer-wald.de
Historisches Museum • Passau Oberhaus 125