Radtour
Römerradweg Abschnitt Passau - Attersee
Mittel
11:00
h
131
km
499
m
618
m
Der Römerradweg verbindet nicht nur die beiden Nachbarländer, er ist auch - wie sein Name verspricht - ein Radweg in die Römerzeit.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
11:00
h
Distanz
131
km
Aufstieg
499
m
Abstieg
618
m
Höchster Punkt
702
hm
Tiefster Punkt
295
hm
Kondition
Landschaft
Wegmarkierung
Beschreibung
131 km11:00 h499 hm702 m295 mLeichtTourinfos zum herunterladen:
Der Römerradweg beginnt an der Marienbücke in Passau und führt von hier aus an den Attersee; Von dort aus folgt er Ager und Traun bis nach Enns an die Donau, und es besteht die Möglichkeit den Rundkurs abzuschließen, indem man auf dem Donauradweg Flussaufwärts wieder nach Passau zurück kehrt.
Die hier Beschriebene Strecke ist die erste Hälfte des Radweges bis zum Attersee in Oberösterreich. In der Dreiflüssestadt Passau beginnt die Strecke bei dem sehenswerten Römer-Museum "Kastell Boiotro". Vfolgt dann dem dem Inn hinein in das Bayerische Rottal und macht hier einen Schlenker zur Siebenschläferkirche in Ruhstorf a.d.Rott. Nach Süden weiter gabelt sich der Weg und führt entweder vorbei an den Thermen in Bad Füssing oder dem Bären-Freigehege in Hart.
Zurück am Inn führt die Route weiter in das Europareservat Unterer Inn und in das hügelige Innviertel. Hier ist ein Besuch im Römererlebnismuseum "Ochzethaus" in Altheim schon beinahe Pflicht. Zwischen Altheim und Waldzell gilt es einen großen Teil der Höhenmeter dieser Strecke zu bewältigen - aber lassen Sie sich nicht abschrecken: Die Strecke führt in das landschaftlich besonders reizvolle Salzkammergut, und Panoramaausblicke bis in die Alpen entschädigen für jeden Tropfen Schweiß.
Vom Frankenmarkt geht es zum Ende dieses Abschnittes des Römerradwegs - dem Attersee.
Der Radweg ist durchgehend mit dem Römerhelm beschildert. Einkehrmöglichkeiten im Passauer Land finden Sie immer wieder entlang der Strecke.
Das kostenpflichtige Bikeline-Radtourenbuch zum Römerradweg ist erhältlich bei der Tourist-Information Passauer Land, Tel. 0049/851/397-600, tourismus@landkreis-passau.depowered by
von
Passau
Landratsamt Passau – Zweckverband Tourist-Information Passauer Land
·