Adalbert-Stifter-LiteraTour-Weg
Leicht
Beliebig miteinander kombinierbares, 24 km langes Wanderwegesystem "Adalbert-Stifter-Kunst- und Litera-(Tour)" bei Neureichenau. Auf den Spuren des großen Dichters erneut "sehen" lernen.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Kulturelle Highlights
Beschreibung
Folgt seinen Gedanken und Naturschilderungen und erlebt die Schönheit und Einzigartigkeit unserer Landschaft "neu".
Das Wanderwegesystem
ist insgesamt ca. 24 km lang und bietet mehrere Rundwege und Wegstrecken, die ihr beliebig miteinander kombinieren könnt.
1. Rundweg Rosenberger Gut – Böhmerwalddenkmal
- Tafeln 2.-6. - Strecke: ca. 3,5 km - Gehzeit: 1,5 Std.
- Start: Parkplatz am Feuerwehrhaus (hinter dem Rosenberger Gut)
2. Altreichenau/Neureichenau - Michelklause - Dreisessel
- Tafeln 7.-10.
- Start: Altreichenau - Strecke: ca. 10 km - Gehzeit: ca 4,0 Std.
- Start: Neureichenau - Strecke: ca. 9 km - Gehzeit: ca 3,3 Std.
3. Dreisessel - Hochstraße - Dreiländereck
- Tafeln 11.-14. - Start: Dreisesselparkplatz
- Ziel: Dreiländereck ca. 5,0 km / Gehzeit: ca. 2,0 Std. (einfach)
- Ziel: Plöckensteiner See ca. 7,0 km / Gehzeit: ca. 3,5 km (einfach)
4. Rosenberger Gut – Witikosteig – Dreisessel
- Tafeln 15.-16. - Strecke: ca. 4,5 km - Gehzeit: 2,0 Std.
- Start: Parkplatz am Feuerwehrhaus (hinter dem Rosenberger Gut)
- Ziel: Dreisesselberg
Haltepunkte mit Tafeln mit Stifter-Zitaten und zeitgenössische Kunstwerke
An 15 Haltepunkten (Tafeln 2.-16.) sind Tafeln mit Stifter-Zitaten und zeitgenössische Kunstwerke installiert, die zum Verweilen einladen. 15 Künstler aus 3 Ländern haben diese auf Aluminiumtafeln mit Acrylfarbe gemalten Werke in einem Symposium im Rosenberger Gut im Sommer 2000 geschaffen.
Dort findet ihr auch die Adalbert-Stifter-Gedenkräume.
An allen Einstiegsmöglichkeiten in Deutschland, Österreich und Tschechien stehen Informationstafeln (Tafel 1.), die einen Gesamtüberblick bieten.
Kontakt
Tourist-Information Neureichenau
Dreisesselstraße 8
94089 Neureichenau
Telefon +49 (0)8583 / 9601-20
Fax +49 (0)8583 / 9601-10
tourismus@neureichenau.de