Eventlocation
Trenck der Pandur vor Waldmünchen - Freilichtspiel
Festspielplatz, 93449 Waldmünchen
Erleben Sie in dem historischen Freilicht-Festspiel die tragische Geschichte um Waldmünchen.
Beschreibung
In faszinierenden Bildern und Szenen wird die Belagerung Waldmünchens durch Franziskus Freiherr von der Trenck und seinen wilden Panduren dargestellt. Gelingt es der schönen Katharina Schwab mit ihrem Liebreiz die Stadt vor dem gefürchteten Pandurenoberst Trenck zu retten?Freuen Sie sich auf ein beeindruckendes und spektakuläres Schauspiel. Ein atemberaubendes Theater-Erlebnis für die ganze Familie.
DIE PANDUREN SIND DA! Wir schreiben das Jahr 1742. Der berüchtigte Pandurenoberst Franziskus Freiherr von der Trenck zieht mit seinen wilden Panduren durch das Bayernland und versetzt es in Angst und Schrecken. Nachdem er bereits zahlreiche bayerische Städte erobert hat, plündert er Cham und brennt es nieder. Am 15. September fällt Trenck mit seinen Panduren in Waldmünchen ein. Wird er die alte Grenzstadt am Pass nach Böhmen ebenfalls erobern? Oder gelingt es den Waldmünchnern, dass er ihre Stadt verschont?
DIE PANDUREN SIND DA! Wir schreiben das Jahr 1742. Der berüchtigte Pandurenoberst Franziskus Freiherr von der Trenck zieht mit seinen wilden Panduren durch das Bayernland und versetzt es in Angst und Schrecken. Nachdem er bereits zahlreiche bayerische Städte erobert hat, plündert er Cham und brennt es nieder. Am 15. September fällt Trenck mit seinen Panduren in Waldmünchen ein. Wird er die alte Grenzstadt am Pass nach Böhmen ebenfalls erobern? Oder gelingt es den Waldmünchnern, dass er ihre Stadt verschont?
Trenck der Pandur – seit 1950 hat dieses fesselnde Schauspiel, mit über 300 Laiendarstellern, mehr als eine halbe Million Zuschauer in seinen Bann gezogen. Das Festspiel ist das Einzige nach dem 2. Weltkrieg entstandene Heimatspiel, das bis heute Bestand hat.
Kontakt
Adresse
Festspielplatz
93449 Waldmünchen
Telefon
+49 9972 30725
E-Mail
tourist@waldmuenchen.de
von
Waldmünchen
Ostbayern Tourismus e.V.
·