Nurtschweg
Der Nurtschweg ist eine charmante Alternative zum Goldsteig. In sieben
Tagesetappen führt der 140 Kilometer lange Wanderweg von Waldsassen
entlang der bayerisch-böhmischen Grenze nach Waldmünchen. Er ist ein
Teilstück des Europäischen Fernwanderwegs E6 und ist seit 2013 als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" zertifiziert.
Beschreibung
Verlauf Nurtschweg
Der Nurtschweg verläuft zwischen Waldsassen und Waldmünchen und kann in beide Richtungen begangen werden.
Wer auf dem Nurtschweg unterwegs ist, erlebt die Natur des Oberpfälzer Waldes abseits touristischer Zentren, geht über Gipfel und durch Täler, entlang malerischer Bäche und vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie die "Kappl" bei Waldsassen, der Geschichtspark Bärnau-Tachov oder das Kur- und Wellnessbad Sibyllenbad bei Bad Neualbenreuth.
Der Nurtschweg ist mit dem blauen S als Goldsteig-Alternative ausgeschildert.
Die Nurtschweg-Etappen
Im Oberpfälzer Wald:
- Waldsassen - Bad Neualbenreuth (16 km)
- Bad Neualbenreuth - Mähring (20 km)
- Mähring - Bärnau (17 km)
- Bärnau - Georgenberg (20 km)
- Georgenberg - Eslarn (21 km)
- Eslarn - Weiding (24 km)
Im Bayerischen Wald:
-
Weiding - Waldmünchen (25 km)
Kontakt
Adresse
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald
Stadtplatz 34
92660 Neustadt a.d. Waldnaab