Auf der einen Seite liegen die Gemeinden von Furth im Wald, Eschlkam und Neukirchen b.Hl.Blut, auf der anderen Seite die Gemeinden Rimbach und Hohenwarth.
Seine 5 Gipfel:Der Schwarzriegel (1.079 m), der höchste Gipfel, der Eckstein (1.073 m), in dessen Nähe sich zwei Nato-Türme (Aussichtsplattform erreichbar mit Außentreppe, Info unter www.gipfelsteig.de) befinden, der Ahornriegel (1.050 m) mit Skigebiet und der längsten Doppelsesselbahn des Bayerischen Waldes , der Bärenriegel (1.017 m) und der Burgstall (976 m) mit einer Sendeanlage des BR.
Mehrere Fernwanderwege führen über den Hohenbogen, darunter auch der Goldsteig – Qualitätswanderweg von Marktredwitz bis Passau, der Baierweg und der Ostbayerische Jakobsweg.
Der Amphibolit, dieser schwarzgraue Stein, aus dem der Hohenbogen besteht, zählt zu den ältesten Gesteinen der Erde.