Hl. Dreifaltigkeit Freihung
Hl. Dreifaltigkeit Freihung an der Route 5 des Simultan-Radweges.
Beschreibung
Die Kirche steht am höchsten Punkt Freihungs und wurde 1764/65 während der Zeit des Simultaneums erbaut. Baumeister war Sebastian Regner aus Sulzbach. Die vermutl. älteste Abbildung von der Freihunger Kirche ist auf dem Hochaltar zu finden. Er ist, wie die beiden Nebenaltäre und die Kanzel, im Stil des Rokoko gestaltet.
Die Kirche ist von zahlreichen schönen Mariendarstellungen geprägt, zum Beispiel am Hochaltar: Er zeigt die Krönung Mariens.
1922 wurde die Kirche aufgrund von Platzmangel auf der Westseite erweitert. 1929 entstanden die Deckenbilder. Nach der letzten Renovierung im Jahr 2018 erstrahlt die Kirche in neuem Glanz.
Von 1663 bis 1908 war das Gotteshaus eine Simultankirche und wurde von evangelischen und katholischen Christen gemeinsam genutzt. Die evangelische Gemeinde durfte die von da an katholische Kirche aber bis zum Bau eines eigenen Gotteshauses bis 1922 weiter nutzen. Sie liegt an der Route 5 des Simultankirchen-Radweges.
Informationen
Öffnungszeiten: 8-16 Uhr (mindestens eine Tür ist in dieser Zeit auf)
Kirchenführung: kann für Gruppen über das Pfarramt vereinbart werden
Kontakt
Adresse
Kirche
Kirchstraße 6
92271 Freihung
Verwaltungsadresse
Katholisches Pfarramt
Am Harranger 7
92271 Freihung