Historischer Rundweg in Rinchnach
Der Klosterort Rinchnach - älteste Kulturstätte im Mittleren Bayerischen Wald - hat sich im Rahmen der 1000-Jahrfeier mit einem historischen Rundweg selbst und allen Besuchern ein nachhaltiges Geburtstagsgeschenk gemacht.
Beschreibung
Rund um die schönste Barockkirche
- die Pfarrkirche Rinchnach im Bayerischen Wald, die absolut sehenswert ist, sind noch viele alte Gebäude ganz oder teilweise erhalten geblieben.
- 25 davon sind jetzt Teil eines historischen Rundweges, wobei vor bzw. an den Gebäuden ein modernes Schild mit einem alten Foto und den wichtigsten Informationen zu dem Häusern, angebracht wurden.
Ausgangspunkt
für den interessanten Rundweg bilden die zwei Übersichttafeln am Kirchenvorplatz im Ortskern.
Dabei erfährt man beispielweise:
- dass der heutige Gasthof Rinchnacher Hof nicht nur "Geburtshaus eines Bischofs" war und hier bis 1957 die "Hofmannbrauerei" Bier braute. Ganz früher war dieses Gebäude das "Propsteirichterhaus".
- Auch ob der heutige Gasthof "Zum Klosterwirt" schon zu Klosterzeiten vor über 200 Jahren existierte, kann man erforschen
"Tierisch wild": Fledermaus-Waldspielplatz & Fledermaus-Lehrpfad
Wer anschließend mehr über das Rinchnacher Patentier - der Fledermaus - erfahren will, dem sei ein Besuch des Fledermaus-Waldsielplatzes mit Spielgeräten für Groß & Klein und einem tollen Fledermaus-Lehrpfad wärmstens empfohlen werden.
Kontakt
Adresse
Heimat- und Tourismusbüro Rinchnach
Gehmannsberger Str. 12
94269 Rinchnach