Ein Geschenk, der aus dem Sudetenland vertriebenen Bürger, an die Patenstadt Furth im Wald.
Beschreibung
Von 23 Glocken in einem schmiedeeisernen Korb erklingen täglich um 11 und 18 Uhr Lieder aus dem Böhmerwald. Das Wappen Bayerns, der Bundesrepublik und des Sudetenlandes schmücken die Spielkrone. Am unteren Teil erkennt man die Wappen der sudetendeutschen Städte Ronsperg, Hostau und Bischofteinitz, dazu das Wappen von Furth im Wald.