Viel zu sehen gibt es auch auf beim Wandern am "Gläsernen Steig".
Der landschaftlich reizvolle, knapp 100 km langen Weg führt in sechs Etappen vom Lamer Winkel über das Arbergebiet weiter ins Regental, entlang des Nationalparks Bayerischer Wald bis nach Grafenau.
Zahlreiche ehemalige und noch produzierende Glashütten sowie Zeugnisse der Glastradition wie das Glasmuseum Frauenau liegen am Wanderweg. Zeichen einer bereits 700 Jahre währenden Glastradition, wie z.B. noch heute produzierende Glashütten wie die Regenhütte oder die Ortsnamen, die durch die häufige Endung "-hütte" auf ehemalige Glasproduktionsstätten hinweisen.
Arrach - Engelshütt - Lambach - Buchet - Berghäusl - Eggersberg - Lohberg - Kleiner Arbersee - Mooshütte - Brennes - Bayerisch Eisenstein - Arberhütte - Regenhütte - Rabenstein - Theresienthal - Lindberg - Spiegelhütte - Buchenau - Oberfrauenau - Frauenau - Flanitzmühle - Althütte - Klingenbrunn - Spiegelau - Riedlhütte - Höhenbrunn - St. Oswald - Rosenau - Grafenau