Wanderweg
Rabensteinrunde
Mittel
3:45
h
10.2
km
451
m
300
m
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
3:45
h
Distanz
10.2
km
Aufstieg
451
m
Abstieg
300
m
Höchster Punkt
571
hm
Tiefster Punkt
425
hm
Landschaft
Beschreibung
10.2 km03:45 h451 hm571 m425 mMittelTourinfos zum herunterladen:
53 Rabensteinrunde
Â
ca. 10 km, 450 – 571 m, Gehzeit: 3,5 - 4 Std.
Ausgangspunkt: Rathaus Fürstenstein, Vilshofener Str. 9
Vom Rathaus gerade über den Kreisverkehr in nördlicher Richtung, über "Hühnerberg", Kirchenstiege und Bischof-Heinrich-Straße zum "Dreiecksgarten". Über die Bergstraße zur Schwarzensteinerstraße, links über einen kurzen Wiesenweg und Waldweg zum Weiler Dobl, vorbei an einer Waldkapelle, nach längerer Waldwanderung kommt die Ortschaft Loderhof. Hier ist ein Abstecher zum Museumsdorf Bayerischer Wald und zum Dreiburgensee möglich. Links abzweigend an einer schönen Kapelle durch das kleine Dorf, nach einer links und rechtsführenden S-Kurve, rechts abbiegend auf einer ansteigenden Forststraße zur Ortschaft Rabenstein. Kurz vorm Ort links abbiegen auf einem Forstweg Richtung Süden, am Ende des Waldweges ist eine herrliche Aussicht auf die Schlösser Fürstenstein und Englburg. Im Weiler Thurmansdorf rechts und kurz danach links abbiegen zur Kollnbergmühle mit dem ältesten Mühlweiher des Bayerischen Waldes. Vorbei am Sägewerk links abzweigend bergauf durch den Wald zur Ortschaft Reuth mit einer gepflegten Dorfkapelle, am Ortsende links abbiegend auf einen Wiesenweg zur Hochfeldstraße, nach einem Rundweg zum Hohen Stein zur Hochfeldstraße, über Pandurenweg und Postweg zurück zum Ausgangspunkt..
Einkehrmöglichkeiten: Gasthaus Kern (Ruhetag Montag und Dienstag), Gasthaus Kerber (Ruhetag Mittwoch)powered by
von
Fürstenstein
ARGE Ilztal und Dreiburgenland c/o Gemeinde Hutthurm
·
Alle Rechte vorbehalten