In der Gemeinde Arrach sollen im August 2011 die Natur-Art-Parks offiziell eröffnet werden. Dabei handelt es sich um ein Projekt, das die
Themen Natur, Kunst und Handwerk auf einem etwa 3,5 km langen Rundweg thematisiert. Dieser sogenannte Klima-Terrain-Rundweg verbindet die Parks Arrachs mit den dortigen Handwerkskunststätten und
zwei Museen. Die Gemeinde wird so zu einer Art Freizeit-Bildungsstätte Natur zu der ein neu gestaltetes Glastor und gläserne Hinweistafeln gehören.
Eine Art Hinweistafel bildet auch das Gläserne Kreuz auf dem Reiseck, das erste Gläserne Gipfelkreuz im Bayerischen Wald.
Verwirklicht vom nur einen guten Kilometer davon entfernt wohnenden und wirkenden Glaskünstler Ralph Wenzel bildet es einen Anziehungspunkt für Wandertouristen aus Bayern, Tschechien und darüber hinaus.
Ganz in der Nähe findet man Wenzels Leuchtturm der Menschlichkeit. Ein Friedensdenkmal gebaut mit Steinen aus aller Welt und eingesetzten Glaselementen, die durch Solartechnik nachts leuchten.
Leuchtend sind auch die Farben des Glases, das die Glashütte Lamberts am nördlichsten Punkt der Glasstraße, in Waldsassen, herstellt. Zusammen mit der Stadt Waldsassen, Förderin eines Lebens mit Glas in Tradition und Moderne, und der Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum Abtei Waldsassen, Trägerin des Projektes Glas und Natur, wurde ihnen im Oktober 2010 der Glasstraßenpreis verliehen.
Sehenswert sind dort etwa das Goethe-Denkmal aus Glas und Stahl oder die Glasinstallationen im Klostergarten.
Das Bild-Werk-Frauenau e.V. ist ein Forum für Glas und Bildende Kunst, eine Bühne für Musik, Kleinkunst und
Fantasie, ein grenzüberschreitender und internationaler Treffpunkt im Bayerischen Wald. Die Internationale
Sommerakademie Bild-Werk-Frauenau bietet ein breitgefächertes Kursangebot mit Schwerpunkt auf die künstlerische Arbeit mit Glas. Es werden aber auch Workshops in anderen Medien wie
Holzbildhauerei, Malerei und Mixed Media angeboten.
Außerhalb der Sommerakademie bietet das Bild-Werk in Kooperation mit der VHS Regen Abend- und Wochenendkurse im Bereich Glas und Keramik an. Für Kultur- und Unterhaltungshungrige in und um
Frauenau organisiert Bild-Werk Frauenau e.V. außerdem ganzjährig Pop- und Rockkonzerte, Film-, Theater- und Diskussionsabende.