Das Glasmuseum Passau beherbergt die weltweit größte Sammlung zum Böhmischen Glas. Das Museum befindet sich im historischen Gebäudekomplex "Wilder Mann" mitten in der Altstadt von Passau. Über
30.000 Gläser, davon über 13.000 ausgestellt, geben einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Epochen der böhmischen Glaskunst von 1700 bis 1950, vom Barock bis zur Moderne. Den
Schwerpunkt bildet das 19. Jahrhundert bis zum Jugendstil, die Zeit der Hochblüte der böhmischen Glaskunst.
Glasmuseum Passau, Am Rathausplatz, 94032 Passau, Tel. 0851/35071, www.glasmuseum.de
Erleben Sie eine faszinierende Rundreise durch die Kulturgeschichte des Glases von der Antike bis zur Gegenwart. In aufwändig gestalteten Epochenräumen ist die Sammlung eingebettet. Eine regionalhistorische Abteilung "Leben und Arbeiten mit Glas" und die bedeutende Sammlung "Wolfgang Kermer" mit internationaler moderner Glaskunst ergänzen "Die Reise mit dem Glas". Führungen geben einen umfassenden Einblick in historische und künstlerische Zusammenhänge rund um den faszinierenden Werkstoff Glas.
Erfahren Sie wie Glas in einer Mundglashütte gemacht wird und wie die Glasmacher und Hüttenleute des Bayerischen Waldes und Böhmerwalds leben, arbeiten und feiern. Erleben Sie Glasgeschichten, Moderne Glaskunst, wechselnde Ausstellungen und mehr!
Die "Gläsernen Gärten" der Gemeinde Frauenau entstanden aus einem Zusammenspiel
mehrerer Künstler. Gemeinsam zeigen sie das Glas als einen künstlerischen Werkstoff in einer neuen spektakulären Dimension.
Mehr Informationen: www.glasmuseum-frauenau.de
Glasmuseum Frauenau
Staatliches Museum zur Geschichte der Glaskultur, Am Museumspark 1, 94258 Frauenau,
Tel: +49 (0) 9926 - 941020
Eines der größten Freilichtmuseen Europas ist das Museumsdorf Bayerischer Wald. Ein Spaziergang durch das rund 20 Hektar große Gelände mit mehr als 150 Gebäuden ist wie eine Reise in die Vergangenheit des Bayerischen Waldes.
Wunderschöne, alte Bauernhöfe aus dem 17. bis 19. Jahrhundert, alte Kapellen, Mühlen, Sägen, farbenprächtige Bauerngärten und alte Haustierrassen haben hier nach liebevoller und fachgerechter
Restaurierung eine neue Heimat gefunden.Ein Erlebnis für die ganze Familie.
Am Dreiburgensee, 94104 Tittling, Tel. 08504/8482, www.museumsdorf.com
Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern
Schloss Theuern
92245 Kümmersbruck
Tel: 09624/832
Fax: 09624/2498
Dt. Knopfmuseum
95671 Bärnau
Tel: 09635/1830
Frauenauer Glasmuseum
Am Museumspark 1
94258 Frauenau
Tel: 09926/9410-20
Fax: 09926/9410-28
Glasmuseum Passau
Am Rathausplatz
94032 Passau
Tel: 0851/35071
Fax: 0851/31712
Glasschmelzofenbau-Museum
Jahnstraße 1
95703 Plößberg
Tel: 09636/9211-14
Fax: 09636/9211-33
Gäubodenmuseum
Fraunhoferstr. 9
94315 Straubing
Tel: 09421/944307
Handwerksmuseum
Maria-Ward-Platz 1
94469 Deggendorf
Tel: 0991/4048
Heimatmuseum Oberviechtach
Marktplatz 13
92526 Oberviechtach
Tel: 09671/30716
Heimatmuseum Pleystein
Marktplatz 25
92714 Pleystein
Tel: 09654/91202
Heimatmuseum Vohenstrauß
Sophienstr. 9-11
92648 Vohenstrauß
Tel: 09651/4114
Fax: 09651/922241
Historisches Glasschleif- und Polierwerk
Hagenmühle im Zottbachtal
92714 Pleystein
Tel: 09658/381
Landestormuseum Furth im Wald
Schloßplatz 4
93437 Furth im Wald
Tel: 09973/ 509-80
Museen der Stadt Regensburg
Dachauplatz 2-4
93047 Regensburg
Tel: 0941/5071442
museen_der_stadt@regensburg.de
Museum "Goldener Steig"
Büchl 22
94065 Waldkirchen
Tel: 08581/920551
Museum Burgkasten
Weißenstein
94209 Regen
Tel: 09921/5106
Museumsdorf Bayerischer Wald
94163 Saldenburg
Museumsschlösschen Theresienthal
Theresienthal 15
94227 Zwiesel
Tel. 09922/1030
Veste Oberhaus | Oberhausmuseum
Oberhaus 125
94034 Passau
Tel: 0851/396800
Fax: 0851/396810
facebook.com/oberhausmuseum/
www.instagram.com/vesteoberhaus/
www.youtube.com
Oberpfälzer Handwerksmuseum
Hillstett 52
92444 Rötz-Hillstett
Tel: 09976/94110
Regionalbibliothek Weiden
Scheibenstr. 7
92637 Weiden
Tel: 0961/39030-13
Iwww.regionalbibliothek-weiden.de
regbiblw@regionalbibliothek-weiden.de
Schnupftabakmuseum
Spitalstraße 4
94481 Grafenau
Tel: 08552/2100
Schwarzachtaler Heimatmuseum
Im Berg 12
92431 Neunburg vorm Wald
Tel: 09672/91180
Stadt- und Glasmuseum
Stadtplatz 10
92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Tel: 09602/8929
Stadtmuseum Deggendorf
Östlicher Stadtgraben 28
94469 Deggendorf
Tel: 0991/4084
Stadtmuseum Nittenau
Kirchplatz 2
93149 Nittenau
Tel: 09436/902729
Fax: 09436/902729
Stadtmuseum Schwandorf
Rathausstr. 1
92421 Schwandorf
Tel: 09431/41553
Waldgeschichtliches Museum
Klosterallee 4
94568 St. Oswald
Tel: 08552/961136
Waldmuseum Zwiesel
Stadtplatz 29
94227 Zwiesel
Tel: 09922/60888
Fax: 09922/840545
Waldnaabtal-Museum in der Burg Neuhaus
Burgstr. 13
92670 Windischeschenbach
Tel: 09681/401240
tourismus@windischeschenbach.de
Wallfahrtsmuseum
Marktplatz 10
93453 Neukirchen b.Hl.Blut
Tel: 09947/940821
Fax: 09947/940844
Wolfsteiner Heimatmuseum "Schramlhaus"
Abteistr. 8
94078 Freyung
Tel: 08551/1276