Die Gläsernen Gärten von Frauenau sind ein ambitioniertes Projekt, das viele Ziele für den Ort Frauenau zu vereinen sucht. Als das Gläserne Herz des Bayerischen Waldes berühmt, mit
Glashütte und Glaskünsterwerkstätten, der Sommerakademie Bild-Werk und dem international renommierten Glasmuseum ist Frauenau sicher eines der lebendigsten Zentren der jahrhundertealten Kultur
des Glases in der Region. Dieses Erbe neu zu befruchten, publikumswirksam zu gestalten und die zukunftsfähigen Potentiale der Glastradition zu erkennen und zu nutzen, sind die Ziele der Gläsernen
Gärten von Frauenau.
Am Eingang zum Park des Glasmuseum Frauenau begrüßt ein gläserner Baum des tschechischen Meisterglasmachers Petr Novotny die Gäste, dynamisch in der Silhouette, des Nachts markant leuchtend.
Sinnliches Entdecken, das empfindsame Kennenlernen der Kulturgeschichte einer Region und der Blick weit hinaus über ihre Grenzen – diese Impulse werden von den Kunstwerken auf den Besucher der Gläsernen Gärten von Frauenau überspringen. Ein erholsamer Spaziergang wird zur Reise in eine faszinierende Welt.
Weitere Informationen: