Im Mittelpunkt des Projektes „Glasarche im Waldmeer Europas 2003-2005" stand die einzigartige Reise eines 4,80 Meter langen und 3 Tonnen schweren Schiffes aus Glas durch die Nationalparkregionen des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes (Tschechische Republik).
Von Juni 2003 bis Oktober 2005 reiste dieses von regionalen Glaskünstlern geschaffene, grün schimmernde gläserne Schiff durch die bayerisch-böhmische Grenzregion. Auf Berggipfeln, inmitten der Wildnis der Nationalparke, vor Glashütten, auf Kirch- und Stadtplätzen trug die gläserne Arche zur Verständigung deutscher und tschechischer Grenzbewohner bei, schuf neue und festigte bestehende Kontakte und stellte auf ihrer Reise die jahrhundertealte Bedeutung dieser Waldlandschaft als traditionelle und weltweit berühmte Glasregion heraus.
Aktueller Standort der Glasarche mit Holzhand:
Heute ankert die Gläserne Arche am Ende ihrer Reise, als Zeichen für eine gemeinsame Zukunft, inmitten des wilden Waldes am Lusen, der sich mit den Jahreszeiten und mit dem Wachsen eines neuen Waldes beständig ändert.
WaldZeit e.V.
Reuteckerstr. 21b
94518 Spiegelau
Tel.: +49 (0)8553 / 920652
Fax +49 (0)8553 / 920652
info@waldzeit.de