Die erste Kirchenweihe war im Jahr 1059 zu verzeichnen. 1721 wurde die gotische St. Nikolaus Kirche aus dem Jahr 1480 abgetragen und eine neue im Baustil des Barock errichtet.
Von 1653 bis 1967 wurde die Nikolauskirche von der evangelischen und der katholischen Gemeinde gemeinsam genutzt. Von dieser Zeit zeugen die beiden Nikolaus-Skulpturen am Altar: Links Nikolaus von Myra, der Kirchenpatron, rechts Nikolaus von Naumburg, der erste protestantische Bischof in Naumburg.
Die Kirche befindet sich an der Route 2 des Simultankirchen-Radwegs.