Gegenüber der Wallfahrtskirche führt ein Weg mit den Stationen der Sieben Schmerzen Mariens hinauf zur Kapelle. Im Inneren befindet sich der Heil-Brunnen. Vor der Kapelle stehen mächtige Kastanienbäume. Die Kapelle ist allerdings verschlossen und nur durch das Türfenster kann man einen Blick in den Innenraum werfen.
Über ihren Ursprung erzählt Roman Sigl eine wunderbare Legende von einem schwerkranken böhmischen Mädchen namens Barbara, dem bei einer Wallfahrt 1610 die heilsame Quelle in einem Traum offenbart wurde. Das Mädchen habe sie gefunden und habe durch das Wasser die Gesundheit wieder erlangt. Über die Quelle wurde später eine achteckige Kapelle errichtet.