Kirche
Pfarrkirche in Spiegelau
Tourist-Information Spiegelau,
Konrad-Wilsdorf-Str. 1, 94518 Spiegelau
Die katholische Bevölkerung des Industriedorfes Spiegelau, erhielt 16 Jahre nach dem Bau der evangelischen Kirche eine eigene - die Pfarrkirche "St. Johannes der Täufer".
Beschreibung
Kirchengeschichte
- Der damalige Pfarrer von Oberkreuzberg, wehrte sich mit Händen und Füßen gegen die Errichtung einer eigenen Spiegelauer Pfarrei. Schließlich musste er aber nachgeben.
- 1908: Spiegelau erhielt einen eigenen Seelsorgs-Geistlichen und man konnte nun in einer Notkirche, dem Stanglsaal (heute Gasthof Genosko) Gottesdienste feiern.
- 1916/1917: Im Winter konnte die neu erbaute Pfarrkirche dann ihrer Bestimmung übergeben werden.
- Auch diese Kirche wurde zwischenzeitlich renoviert. Dabei gelang dem Künstler Erich Horndasch eine glückliche Synthese zwischen alter und neuer Kunst.
- An der Stelle des Hochaltares steht ein 8 Meter hohes Holzkreuz, gehauen aus einer 100-jährigen Fichte. Dabei wurden die alten Figuren, die zur Erstausstattung gehörten, integriert.
Kontakt
Adresse
Tourist-Information Spiegelau
Konrad-Wilsdorf-Str. 1
94518 Spiegelau
von
Spiegelau
Christine Waldhier
·