Klangweg am Jakobsweg in Neukirchen b.Hl.Blut
Der familienfreundliche, sehr leichte, ca. 560 m lange Weg beschäftigt sich auf sieben Stationen mit dem Hören. Sieben Stationen mit Klangerzeugern lassen den Besucher innehalten, hören, spielen und lauschen.
Beschreibung
Zum einen kann man sich auf diesem Klangweg einfach nur daran erfreuen, einem Xylophon oder einer Trommel ein paar Töne zu entlocken, zum anderen kann man sich aber auch intensiver mit dem Phänomen Klang auseinandersetzen.
Der Klangweg in Neukirchen b.Hl.Blut – Ein Erlebnis für die ganze Familie
Musikinstrumente aus verschiedenen Kulturkreisen, z.B. ein Gong aus China oder eine Klangmühle mit ungewohnten Obertonreihen aus Indien können das Ohr in Erstaunen versetzen.
Informationstafeln zu Themen aus den Bereichen Ethnologie, Musiktherapie, Physik und Medizin bieten Wissenswertes in zwei Sprachen (Deutsch und Tschechisch) für denjenigen, der gleichzeitig Wissen tanken möchte.
Kurzum - Ein unterhaltsamer Spazierweg mit herrlichem Panoramablick zum Hohenbogen.
Parkplätze
Krankenhausstraße und Marktstrasse (die beiden geeignet für Rollstuhlfahrer) oder Wallfahrtskirche (der Klangweg ist über den Verbindungsweg von der Wallfahrtskirche - St. Anna-Kapelle – Hochstraße zu erreichen).
Der Klangweg ist frei zugängig, nur in den Wintermonaten werden einige der Stationen abgebaut und sind im Wallfahrtsmuseum zu finden.
Kontakt
Adresse
Tourist-Information Neukirchen b.Hl.Blut
Marktplatz 10
93453 Neukirchen beim Heiligen Blut