
Ende 2016 wird zum neunten Mal der Glasstraßenpreis verliehen. Ziel des Glasstraßenpreises ist es, den Bekanntheitsgrad der Glasstraße und das Wir-Gefühl der Glasstraßenregion zu fördern.
Anforderungen: innovative Beiträge und Aktionen, die das Thema Glas in den Mittelpunkt stellen und die Glasstraße beleben
Teilnahmeberechtigt: Personen, Unternehmen und Institutionen der Glasstraßenregion
Mögliche Themen: u.a.
- Glas – ein Werkstoff mit Tradition und gleichzeitig der Moderne
- Kombination verschiedener künstlerischer, wirtschaftlicher oder touristischer Themen unter dem besonderen Aspekt des heimischen Glases
- Darstellung der Glasregion Bayerischer Wald und Oberpfälzer Wald im nationalen wie internationalen Umfeld
- Einbindung des Themas Glas bei eigenen Marketingmaßnahmen
- Aktive und öffentlichkeitswirksame Kooperation mit den Glasbetrieben der Region
Preisvergabe: Der Glasstraßenpreis ist in einer Urkunde verbrieft, wird Ende des Jahres im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung offiziell verliehen und ist mit einem
Gesamtpreisgeld von 5.000,- €, unterstützt vom Sparkassenverband Bayern, dotiert. Zudem erhalten der/die Gewinner eine Glastrophäe des Glaskünstlers Theo Sellner.
Abgabetermin der einzureichenden Unterlagen: 19. 09.2016 beim Tourismusverband Ostbayern e.V.
Ansprechpartner: Stephan Moder, moder@ostbayern-tourismus.de; Tel.: 0941/ 58539-15
Kommentar schreiben